einrahmen

einrahmen
v/t (trennb., hat -ge-) frame; sie wurde von ihren Söhnen eingerahmt fig. she had her sons sitting (oder standing) on either side of her
* * *
to frame
* * *
ein|rah|men
vt sep (lit, fig)
to frame

von zwei Schönen eingerahmt — with a beauty on either side

das kannst du dir éínrahmen lassen! (inf) — you ought to get that framed!

* * *
(to put a frame around: to frame a picture.) frame
* * *
ein|rah·men
vt
1. (in Rahmen fassen)
[jdm] etw \einrahmen to frame sth [for sb]
ein Foto \einrahmen lassen to have a photo framed
eingerahmt framed
2. (fam: links und rechts begleiten)
jdn \einrahmen to flank sb
3.
das kannst du dir \einrahmen lassen! (fam) you can hang that in the toilet! BRIT fam
* * *
transitives Verb frame
* * *
einrahmen v/t (trennb, hat -ge-) frame;
sie wurde von ihren Söhnen eingerahmt fig she had her sons sitting (oder standing) on either side of her
* * *
transitives Verb frame
* * *
v.
to frame v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • einrahmen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Rahmen umgeben Synonym: einfassen Beispiel: Er hat diese Zeichnung einrahmen lassen …   Extremes Deutsch

  • einrahmen — ein·rah·men (hat) [Vt] etwas einrahmen etwas in einen Rahmen tun, meist um es aufzuhängen ≈ rahmen <ein Bild, ein Foto, eine Urkunde usw einrahmen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einrahmen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der mit dem Medienwirkungsansatz des …   Deutsch Wikipedia

  • einrahmen — einfassen, einsäumen, umfassen, umgeben, umrahmen. * * * einrahmen:1.⇨rahmen–2.⇨umgeben(1) einrahmeneinfassen,umrahmen,umranden,umgeben,rahmen,fassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einrahmen — ein|rah|men; ein Bild einrahmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einrahmen — ein||rahmen 〈V. tr.; hat〉 1. mit einem Rahmen versehen 2. 〈fig.〉 umgeben, umrahmen ● das Gebäude ist von hohen Bäumen eingerahmt; sie wurde bei Tisch von zwei hübschen Männern eingerahmt 〈fig.〉 zwei hübsche M. saßen rechts u. links neben ihr * *… …   Universal-Lexikon

  • einrahmen — einrahmenv 1.eineweiblichePersoneinrahmen=einerweiblichenPersondenSitzplatzzwischenzweiHerrenanweisen.1920ff. 2.laßdicheinrahmen!=dubistdumm!Bildedirnichtsein!SolcheDummheitsolltemanfüglicheinrahmenundimMuseumausstellen,damitallesicheinBildvonihmm… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sich etwas einrahmen lassen können —   Die umgangssprachlich redensartlich gebrauchte Wendung ist ironisch zu verstehen und besagt, dass etwas unerwünscht ist oder zurückgewiesen wird, weil es nichts wert ist: Den Vertrag können die sich einrahmen lassen, den unterschreibe ich auf… …   Universal-Lexikon

  • Uxmal — Vorkolumbische Stadt Uxmal* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Arabeske (Dekoration) — Arabesken, die den Namen (Muhammad) einrahmen Damaszierung im unteren Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Arabeske (Ornament) — Arabesken, die den Namen (Muhammad) einrahmen Damaszierung im unteren Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”